Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir setzen uns dafür ein, dass unsere digitalen Angebote für alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen – zugänglich sind. Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern einen gleichwertigen Zugang zu Inhalten und Funktionen zu ermöglichen, unabhängig von den eingesetzten Technologien oder persönlichen Voraussetzungen.
Dabei orientieren wir uns an den internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA.

Funktionen zur Barrierefreiheit

Unsere Website beinhaltet derzeit unter anderem folgende barrierefreie Funktionen:

  • Der überwiegende Teil der Inhalte und interaktiven Elemente ist per Tastatur erreichbar
  • Interaktive Elemente werden beim Fokussieren per Tastatur deutlich hervorgehoben
  • Abgefüllte Alt-Attribute bei Bildern
  • Responsives Design, das sich automatisch an verschiedene Endgeräte und Bildschirmgrößen anpasst
  • Eingabefelder WCAG-konform gemacht mit sichtbarer Beschriftung
  • Kontrastwerte geprüft und gemäss Vorgaben optimiert

Status der Konformität

Unsere Website orientiert sich an den Richtlinien der WCAG 2.2, Konformitätsstufe AA. Ein Großteil der Anforderungen ist bereits umgesetzt. In einigen Bereichen bestehen jedoch noch Verbesserungsmöglichkeiten. Wir arbeiten fortlaufend daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und schrittweise zu beseitigen, um die Zugänglichkeit weiter zu erhöhen

Rückmeldung und Kontakt

Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website feststellen oder Vorschläge haben, wie wir die Barrierefreiheit verbessern können, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

 

Tel.: +41 71 350 14 14
E-Mail: info@kuren.ch

 

Wir bemühen uns, innerhalb von drei Arbeitstagen auf Ihre Anfrage zu reagieren.

Testverfahren und Weiterentwicklung

Die Barrierefreiheit unserer Website wurde durch eine interne Selbstbewertung anhand der WCAG 2.2 überprüft. Zusätzlich testen wir regelmäßig mit unterstützenden Technologien wie Screenreadern und Tastaturnavigation. Unser Entwicklungsteam wird fortlaufend im Bereich barrierefreier Webstandards geschult, um die Qualität unserer digitalen Angebote kontinuierlich zu verbessern.